Spielplan
Jan Weiler - "Älternzeit" - Lesung
Sonntag, 01.10.2023,19:00 Uhr
Wenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für die Ältern ein neues Zeitalter an. Die Themen verändern sich: Nun fordern die Spätpubertiere aus dem Urlaub in Kroatien größere Geldbeträge an. Sie konfrontieren die Ältern mit deren veralteten Weltsichten und verbieten ihnen den Gebrauch von Alufolie. Sie weisen sie darauf hin, dass Menschen über Fünfzig keine schwarzen Hemden tragen sollten und rufen nicht auf dem Festnetz an. So beginnt sie – die Älternzeit.
Luise Kinseher - Wände streichen, Segel setzen
Samstag, 07.10.2023, 20:00 Uhr
Kommen Sie mit auf eine neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition. Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen: Uns selbst! Luise Kinseher setzt Segel und macht sich auf zu den Weiten der menschlichen Seele.
Ist das nicht mein Leben?
Samstag, 14.10.2023, 20:00 Uhr
Wer entscheidet, wann ich gehen darf? Drama von Brian Clark.
Spannend, berührend, bester britischer Humor.
Ken Harrison war erfolgreicher Bildhauer. Seit einem schweren Unfall liegt er vom Hals abwärts gelähmt in einer Klinik. Er ist zu klug, zu humorvoll und zu lebensfreudig, um nicht irgendwann darüber nachzudenken, ob er so weiterleben will. Die Ärzte machen ihm jedenfalls keine Hoffnung auf Heilung und so fordert er die Entlassung aus der Klinik. Er weiß, dass dies sein Todesurteil ist.
Ist das nicht mein Leben?
Sonntag, 15.10.2023, 18:00 Uhr
Wer entscheidet, wann ich gehen darf? Drama von Brian Clark.
Spannend, berührend, bester britischer Humor.
Ken Harrison war erfolgreicher Bildhauer. Seit einem schweren Unfall liegt er vom Hals abwärts gelähmt in einer Klinik. Er ist zu klug, zu humorvoll und zu lebensfreudig, um nicht irgendwann darüber nachzudenken, ob er so weiterleben will. Die Ärzte machen ihm jedenfalls keine Hoffnung auf Heilung und so fordert er die Entlassung aus der Klinik. Er weiß, dass dies sein Todesurteil ist.
Wolfgang Krebs - Vergelt`s Gott
Freitag, 20.10.2023, 20:00 Uhr
Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies! König Ludwig ist seit 2007 geheimer Rat von Petrus persönlich, sein direkter Ansprechpartner auf Erden: Edmund Stoiber. Der Kini bittet einzelne Kandidaten zum Rapport. Das Ende vom Lied: wir kommen alle in den Himmel.
Armonico
Samstag, 21.10.2023, 19:00 Uhr
Akkordeonorchester der städt. Musikschule Weilheim i.OB
Ist das nicht mein Leben?
Sonntag, 22.10.2023, 18:00 Uhr
Wer entscheidet, wann ich gehen darf? Drama von Brian Clark.
Spannend, berührend, bester britischer Humor.
Ken Harrison war erfolgreicher Bildhauer. Seit einem schweren Unfall liegt er vom Hals abwärts gelähmt in einer Klinik. Er ist zu klug, zu humorvoll und zu lebensfreudig, um nicht irgendwann darüber nachzudenken, ob er so weiterleben will. Die Ärzte machen ihm jedenfalls keine Hoffnung auf Heilung und so fordert er die Entlassung aus der Klinik. Er weiß, dass dies sein Todesurteil ist.
Ist das nicht mein Leben?
Donnerstag, 26.10.2023, 20:00 Uhr
Wer entscheidet, wann ich gehen darf? Drama von Brian Clark.
Spannend, berührend, bester britischer Humor.
Ken Harrison war erfolgreicher Bildhauer. Seit einem schweren Unfall liegt er vom Hals abwärts gelähmt in einer Klinik. Er ist zu klug, zu humorvoll und zu lebensfreudig, um nicht irgendwann darüber nachzudenken, ob er so weiterleben will. Die Ärzte machen ihm jedenfalls keine Hoffnung auf Heilung und so fordert er die Entlassung aus der Klinik. Er weiß, dass dies sein Todesurteil ist.
Ist das nicht mein Leben?
Freitag, 27.10.2023, 20:00 Uhr
Wer entscheidet, wann ich gehen darf? Drama von Brian Clark.
Spannend, berührend, bester britischer Humor.
Ken Harrison war erfolgreicher Bildhauer. Seit einem schweren Unfall liegt er vom Hals abwärts gelähmt in einer Klinik. Er ist zu klug, zu humorvoll und zu lebensfreudig, um nicht irgendwann darüber nachzudenken, ob er so weiterleben will. Die Ärzte machen ihm jedenfalls keine Hoffnung auf Heilung und so fordert er die Entlassung aus der Klinik. Er weiß, dass dies sein Todesurteil ist.
Ist das nicht mein Leben?
Samstag, 28.10.2023, 20:00 Uhr
Wer entscheidet, wann ich gehen darf? Drama von Brian Clark.
Spannend, berührend, bester britischer Humor.
Ken Harrison war erfolgreicher Bildhauer. Seit einem schweren Unfall liegt er vom Hals abwärts gelähmt in einer Klinik. Er ist zu klug, zu humorvoll und zu lebensfreudig, um nicht irgendwann darüber nachzudenken, ob er so weiterleben will. Die Ärzte machen ihm jedenfalls keine Hoffnung auf Heilung und so fordert er die Entlassung aus der Klinik. Er weiß, dass dies sein Todesurteil ist.
Ist das nicht mein Leben?
Sonntag, 29.10.2023, 18:00 Uhr
Wer entscheidet, wann ich gehen darf? Drama von Brian Clark.
Spannend, berührend, bester britischer Humor.
Ken Harrison war erfolgreicher Bildhauer. Seit einem schweren Unfall liegt er vom Hals abwärts gelähmt in einer Klinik. Er ist zu klug, zu humorvoll und zu lebensfreudig, um nicht irgendwann darüber nachzudenken, ob er so weiterleben will. Die Ärzte machen ihm jedenfalls keine Hoffnung auf Heilung und so fordert er die Entlassung aus der Klinik. Er weiß, dass dies sein Todesurteil ist.
Opern-Gala - Die großen Verdi-Opern
Sonntag, 05.11.2023, 18:00 Uhr
Arien, Duette und Szenen aus unter anderem „Un ballo in maschera“, „Il Trovatore“, „Aida“, „Forza del destino“ und „Don Carlos“.
- Maria Czeiler (Sopran),
- Karo Khachatryan (Tenor),
- Robson Bueno Tavares (Bariton)
- Stellario Fagone (Flügel)
AMMERTÖNE Internationale Jazztage 2023
präsentiert von Johannes Enders
Freitag, 10.11.2023, 20:00 Uhr
Antonia Hausmann Quartett “ Teleidoscope”
- Antonia Hausmann – Posaune
- Damian Dalla Torre – Bassklarinette,Tenorsaxophon
- Johannes Bigge – Piano
- Philipp Scholz – Drums
Jason Seizer Quartett
- Jason Seizer – Tenorsaxophon
- Pablo Held – Piano
- Jonas Westegaard - Bass
- Fabian Arends - Drums
AMMERTÖNE Internationale Jazztage 2023
Samstag, 11.11.2023, 20:00 Uhr
Jakob Maes Jazz Orchestra
“Big Band Jazz”
Johannes Enders Trio – “Sweet Freedom”
A Tribute to Sonny Rollins
- Johannes Enders – Tenorsaxophon
- Henning Sieverts – Bass
- Howard Curtis – Drums
Durch's wilde Norwegen von Walter Steinberg
Donnerstag, 16.11.2023, 19:30 Uhr
Reisefaszination
Norwegen, das raue, wilde Land im Norden Europas, erstreckt sich über 2.000 Kilometer bis zur russischen Kola-Halbinsel. Allein die Küstenlinie misst soviel wie der Umfang unserer Erde. Norwegens verschwenderische Schönheit fesselt Reisende wie Einheimische seit Urzeiten mit wildzerklüfteten, sattgrünen Felsküsten und Fjorden, majestätischem, schneebedecktem Fjäll, knorrigen Birken, tosenden Wasserfällen und berauschenden Herbstfarben.
Der Meister & Margarita
nach Michail Bulgakow
Samstag, 18.11.2023, 19:30 Uhr
Freie Bühne München - Inklusives Theater
Mit „Der Meister & Margarita“ präsentiert die Freie Bühne München eine Stückentwicklung nach Bulgakows berühmter Satire über ein menschenverachtendes System im Russland der 1930er Jahre. Das Werk Bulgakows wird besonders heute ambivalent diskutiert.
Der Leibhaftige begibt sich nach Moskau und versetzt die sowjetische Hauptstadt in Chaos. Es offenbart sich ein Konstrukt aus Lügen und Doppelmoral. Dabei ergeben sich unerwartete Chancen auf Emanzipation und Freiheit. In der Regie von Martin Kindervater erarbeitet das inklusive Ensemble eine ganz eigene Version des berühmten Klassikers über das Ringen zwischen Gut und Böse, über die Macht und Ohmacht von Kunst.
"Fahrenheit 451"
Theaterstück nach dem Roman von Ray Bradbury
Freitag, 24.11.2023, voraussichtlich 20:00 Uhr
Irgendwo in naher Zukunft. Hier ist Lesen geächtet und Wissen unerwünscht. Während auf Buchbesitz strenge Strafen stehen, werden die Menschen mit Entertainment unmündig gehalten. Für die Einhaltung der Restriktionen ist eine Feuerwehr verantwortlich, die in absurder Umkehr ihres eigentlichen Auftrags Bücher und sogar Häuser verbrennt. Feuermann Montag, der an den staatlich angeordneten Bücherverbrennungen beteiligt ist, beginnt sich nach einem traumatischen Einsatz zu widersetzen.
Hans Joachim Heist - Noch'n Gedicht
Verschmitzt, spitzbübisch, fantasievoll
Samstag, 25.11.2023, 20:00 Uhr
Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardtbrille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man Heinz Erhardt steht da. Mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen hat Heinz Erhardt ein Millionenpublikum begeistert. Er war verschmitzt, spitzbübisch und fantasievoll. Erleben Sie an diesem Abend seine besten Gedichte, Lieder und Conferencen.
Heiliger Bim Bam - Lisa Wahlandt Trio
mit Andrea Hermenau und Sven Faller
Mittwoch, 06.12.2023, 20:00 Uhr
Heiliger Bimbam! Ist denn schon wieder Weihnachten?
In liebevoller Kleinarbeit hat sich Lisa Wahlandt mit Ihrer Band herzerwärmende Weihnachtslieder, Christmas Songs, und solche die es werden sollten, zu eigen gemacht und umarrangiert dass es eine wahre Freude ist. Eine emotionale Kutschenfahrt durch vielfältige Klänge mal sanft angeschmiegt, mal humorig geflüstert, mal leidenschaftlich geprägt. Ideal zum Eintauchen in eine magisch-verträumte wie spannend-verspielte Zeit neben Hektik und Endspurt zum Jahresende. Ein Programm, das man an jedem Abend eines langen Winters genießen kann.
Helmut Schleich - Das kann man so nicht sagen
Donnerstag, 07.12.2023, 20:00 Uhr
Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett-Landschaft. Das Fernseh- und Radiopublikum kennt ihn vor allem als Gastgeber seiner eigenen Polit-Kabarettsendung „SchleichFernsehen“, die im Bayerischen Fernsehen und der ARD läuft, sowie als Kolumnist des staririschen Wochenrückblicks „Angespitzt“ im Bayerischen Rundfunk. Egal ob auf der Bühne, im Hörfunk oder TV – Helmut Schleich nimmt seine Zuschauer mit auf abenteuerliche Reisen in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit und führt ihnen ganz nebenbei die ergötzlichen Absurditäten des Alltags vor Augen. Seine Soloprogramme wurden unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2013, dem Bayerischen Kabarettpreis 2015 und dem Salzburger Stier 2017 ausgezeichnet.
Die Perle Anna (La bonne Anna)
Eine Haushälterin hat alles im Griff!
Komödie von Marc Camoletti
Freitag, 15.12.2023, 20:00 Uhr
Bayerische Volkstheater-Bühnen mögen Anna gerne hemdsärmelig. Wir dagegen lieben diese pragmatisch veranlagte Haushälterin klassisch, so wie sie der französische Autor Marc Camoletti (unter anderem "Boeing, Boeing") gezeichnet hat.
Die Eheleute Bernhard und Claudia beschaftigen in ihrem Haushalt Anna. Anna ist patent, pragmatisch und flexibel - eine echte "Perle" eben. Nur so eine Person kann spezielle Herausforderungen meistern: denn, was in Bayern vielleicht gern gedacht wird, aber nicht gemacht wird: die Eheleute haben handfeste Affären. Die Verstrickten wissen gar nicht, dass es einen Ehepartner, respektive eine/n Geliebte/n gibt. Verzwickt. Perle Anna dagegen hat das schnell raus. Sie ist ja immer im Haus, hört Dies, sieht Das... Was tun, wenn die Geliebte den Verheirateten gerne zu Hause aufsuchen oder vielleicht sogar ins Haus einziehen möchte? Wohin mit der Ehefrau? Zur Schwiegermama, wohin sie ganz bestimmt nicht fährt, weil sie selbst ein Date hat? Oh-là -là, Chérie! Oh-là -là, Anna!
Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Weilheim i.OB
Samstag, 16.12.2023 (geplant)
Nähere Informationen demnächst.
Pettersson feiert Weihnachten
Mittwoch, 20.12.2023, 15:00 Uhr
Münchner Theater für Kinder
Die Perle Anna (La bonne Anna)
Eine Haushälterin hat alles im Griff!
Komödie von Marc Camoletti
Freitag, 22.12.2023, 20:00 Uhr
Bayerische Volkstheater-Bühnen mögen Anna gerne hemdsärmelig. Wir dagegen lieben diese pragmatisch veranlagte Haushälterin klassisch, so wie sie der französische Autor Marc Camoletti (unter anderem "Boeing, Boeing") gezeichnet hat.
Die Eheleute Bernhard und Claudia beschaftigen in ihrem Haushalt Anna. Anna ist patent, pragmatisch und flexibel - eine echte "Perle" eben. Nur so eine Person kann spezielle Herausforderungen meistern: denn, was in Bayern vielleicht gern gedacht wird, aber nicht gemacht wird: die Eheleute haben handfeste Affären. Die Verstrickten wissen gar nicht, dass es einen Ehepartner, respektive eine/n Geliebte/n gibt. Verzwickt. Perle Anna dagegen hat das schnell raus. Sie ist ja immer im Haus, hört Dies, sieht Das... Was tun, wenn die Geliebte den Verheirateten gerne zu Hause aufsuchen oder vielleicht sogar ins Haus einziehen möchte? Wohin mit der Ehefrau? Zur Schwiegermama, wohin sie ganz bestimmt nicht fährt, weil sie selbst ein Date hat? Oh-là -là, Chérie! Oh-là -là, Anna!
Die Perle Anna (La bonne Anna)
Eine Haushälterin hat alles im Griff!
Komödie von Marc Camoletti
Dienstag, 26.12.2023, 18:00 Uhr
Bayerische Volkstheater-Bühnen mögen Anna gerne hemdsärmelig. Wir dagegen lieben diese pragmatisch veranlagte Haushälterin klassisch, so wie sie der französische Autor Marc Camoletti (unter anderem "Boeing, Boeing") gezeichnet hat.
Die Eheleute Bernhard und Claudia beschaftigen in ihrem Haushalt Anna. Anna ist patent, pragmatisch und flexibel - eine echte "Perle" eben. Nur so eine Person kann spezielle Herausforderungen meistern: denn, was in Bayern vielleicht gern gedacht wird, aber nicht gemacht wird: die Eheleute haben handfeste Affären. Die Verstrickten wissen gar nicht, dass es einen Ehepartner, respektive eine/n Geliebte/n gibt. Verzwickt. Perle Anna dagegen hat das schnell raus. Sie ist ja immer im Haus, hört Dies, sieht Das... Was tun, wenn die Geliebte den Verheirateten gerne zu Hause aufsuchen oder vielleicht sogar ins Haus einziehen möchte? Wohin mit der Ehefrau? Zur Schwiegermama, wohin sie ganz bestimmt nicht fährt, weil sie selbst ein Date hat? Oh-là -là, Chérie! Oh-là -là, Anna!
Die Perle Anna (La bonne Anna)
Eine Haushälterin hat alles im Griff!
Komödie von Marc Camoletti
Donnerstag, 28.12.2023, 20:00 Uhr
Bayerische Volkstheater-Bühnen mögen Anna gerne hemdsärmelig. Wir dagegen lieben diese pragmatisch veranlagte Haushälterin klassisch, so wie sie der französische Autor Marc Camoletti (unter anderem "Boeing, Boeing") gezeichnet hat.
Die Eheleute Bernhard und Claudia beschaftigen in ihrem Haushalt Anna. Anna ist patent, pragmatisch und flexibel - eine echte "Perle" eben. Nur so eine Person kann spezielle Herausforderungen meistern: denn, was in Bayern vielleicht gern gedacht wird, aber nicht gemacht wird: die Eheleute haben handfeste Affären. Die Verstrickten wissen gar nicht, dass es einen Ehepartner, respektive eine/n Geliebte/n gibt. Verzwickt. Perle Anna dagegen hat das schnell raus. Sie ist ja immer im Haus, hört Dies, sieht Das... Was tun, wenn die Geliebte den Verheirateten gerne zu Hause aufsuchen oder vielleicht sogar ins Haus einziehen möchte? Wohin mit der Ehefrau? Zur Schwiegermama, wohin sie ganz bestimmt nicht fährt, weil sie selbst ein Date hat? Oh-là -là, Chérie! Oh-là -là, Anna!
Seite 1 von 2