In den Osterferien kein Spielbetrieb im Stadttheater Weilheim
Bodecker & Neander - Best of
Donnerstag, 08.05.2025, 19:00 Uhr
Seit 1997 begeistern Alexander Neander und Wolfram von Bodecker mit ihrem visuellen Theater Presse wie Publikum in über 30 Ländern. Nun präsentieren sie das Beste aus ihren Programmen, gespickt mit vollkommen neuen Episoden der beiden tragikomischen Figuren. Mit ihrem fulminanten Bildertheater voller Magie, Comedy, optischen Illusionen und Emotionen reißen sie zu wahren Begeisterungsstürmen hin. Ohne Worte und fast ohne Requisiten versetzen sie das Publikum in Vibration und Resonanz. Tränen des Lachens und der Rührung sind selten so nah. Ob Theaterfreund oder überzeugter Nicht-Theatergänger, älteres Semester, mitten im Leben stehend oder Kind: Dieses Theatererlebnis reißt alle mit.
Agenda Tag 2025
Samstag, 10.05.2025, tagsüber
Mitmachstände vor dem Stadttheater Theater.
Podiumsdiskussion im Stadttheater (14 bis 15 Uhr).
Monika Drasch "Auf geht' s"
Samstag, 10.05.2025, 20:00 Uhr
Agenda Tag 2025
Musikalische Hoffnungsschimmer in diesen Wahnsinns-Zeiten: das verspricht ein neues Programm von Monika Drasch. Angesichts von Krisen, Krieg und anderen Katastrophen kommt die musikalische Grenzgängerin vom Bayerischen Wald diesmal mit einer launigen Zusammenstellung von Texten und Liedern zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung auf die Bühne, die die UN seit 2015 mit ihrer Agenda 2030 ausgerufen hat. Musikalisch garniert mit Anklängen an Kinder- und Kirchenlieder, aus Volksmusik, Klassik und Jazz streift sie von Klima und Konflikten über Umwelt und Naturschutz bis zum Weltfrieden und dem Miteinander der Völker. Immer wieder schimmert die Hoffnung durch, das sich die Welt zum Besseren hin entwickelt möge. Monika Drasch hat das Programm in den letzten Monaten zusammengestellt. Die Musik ist für sie das Medium, um Menschen auf der Herzebene zu erreichen. „Wenn die Herzen berührt werden, dann verändert sich die Welt wirklich,“ ist das musikalische Multitalent überzeugt.
„Europa cantat“
Samstag, 17.05.2025, 19:30 Uhr
Lieder für Europa und den Frieden
Weilheimer Chorkreis (1844)
Duo Klangzeit (Finni Melchior und Hansi Zeller)
Leitung: Elisabeth Reitzer
Veranstalter: Weilheimer Chorkreis (1844)
„Europa cantat“
Sonntag, 18.05.2025, 16:00 Uhr
Lieder für Europa und den Frieden
Weilheimer Chorkreis (1844)
Duo Klangzeit (Finni Melchior und Hansi Zeller)
Leitung: Elisabeth Reitzer
Veranstalter: Weilheimer Chorkreis (1844)
Das Gespenst von Canterville
Mittwoch, 21.05.2025, 15:00 Uhr
Münchner Theater für Kinder
Kulturprogramm der Stadt Weilheim i.OB
Freitag, 23.05.2025, 20:00 Uhr
Omelette Surprise
Ein Theaterspaß in fünf Akten von Axel von Ambesser
Gastspiel Hoftheater Bergkirchen
Ein von der Reise zurückkehrender Ehemann muss hören, daß seine Frau - in der Meinung, er sei es gewesen - mit einem Unbekannten die Nacht verbrachte. Was ging da vor? Wer aß nächtlicherweise das Omelette, das der vom Liebesspiel erschöpfte Mann zu seiner Erquickung von der Haushälterin servieren ließ? Ein Allzweckarzt und ein Psychologe werden zur Hilfe gerufen. Die Sache ist nicht aufzuklären. Oder sollte es Gott Jupiter gewesen sein, welcher in der Antike ja bekannterweise solchen Abenteuern stets aufgeschlossen war? Axel von Ambesser hat die alte Mär des betrogenen Ehemanns Amphitryon in moderne Bahnen und Betten umgelenkt und eine Komödie voller Wort- und Situationswitz geschrieben. Fünf Akte bestmögliche Theaterunterhaltung.
Kulturprogramm der Stadt Weilheim i.OB
Sonntag, 25.05.2025, 18:00 Uhr
Omelette Surprise
Ein Theaterspaß in fünf Akten von Axel von Ambesser
Gastspiel Hoftheater Bergkirchen
Ein von der Reise zurückkehrender Ehemann muss hören, daß seine Frau - in der Meinung, er sei es gewesen - mit einem Unbekannten die Nacht verbrachte. Was ging da vor? Wer aß nächtlicherweise das Omelette, das der vom Liebesspiel erschöpfte Mann zu seiner Erquickung von der Haushälterin servieren ließ? Ein Allzweckarzt und ein Psychologe werden zur Hilfe gerufen. Die Sache ist nicht aufzuklären. Oder sollte es Gott Jupiter gewesen sein, welcher in der Antike ja bekannterweise solchen Abenteuern stets aufgeschlossen war? Axel von Ambesser hat die alte Mär des betrogenen Ehemanns Amphitryon in moderne Bahnen und Betten umgelenkt und eine Komödie voller Wort- und Situationswitz geschrieben. Fünf Akte bestmögliche Theaterunterhaltung.
Der ewige Kreis
Samstag, 31.05.2025, 18:00 Uhr
Ausschnitte aus Musicals von Andrew Lloyd Webber, My fair Lady, König der Löwen und anderen.
In den Pfingstferien kein Spielbetrieb im Stadttheater Weilheim
Im Juni 2025 sind weitere Veranstaltungen geplant
Informationen folgen.
Unsere kleine Stadt
Mittwoch, 02.07.2025 (geplant)
Drama von Thornton Wilder
Theatergruppe des Gymnasiums Weilheim
Unsere kleine Stadt
Donnerstag, 03.07.2025 (geplant)
Drama von Thornton Wilder
Theatergruppe des Gymnasiums Weilheim
Im Juli 2025 finden Veranstaltungen verschiedener Tanzschulen statt
Informationen folgen.